Informationen vom Vorstand:

10.03.2025

Liebe Vereinsmitglieder.

vor einigenTagen fand eine Begehung des Köhnemanngeländes mit Frau Schuurmann von der OZ statt.
Der nachfolgende Zeitungsbericht vom 28.02.2025 gibt den Sachstand gut wieder.

Wir wünschen allen Mitgliedern ein gutes und gesundes Frühjahr
Rainer Florian, Hans-Jürgen Krems


01.03.2025


Liebe Mitglieder!

Wir möchten uns als Verein „Pro Hieve“ ebenfalls gerne an der Freiwilligenaktion der Stadt Emden beteiligen und am 05.04.2025 das Gebiet „Rund um die Hieve“ von Unrat & Müll befreien. Dafür haben wir folgenden Ablauf geplant:

Wir treffen uns vor dem Haus von Edith & Hans-Jürgen (Am Soltendobben 125A) und starten um 10:00 Uhr mit einem Stehkaffee.
• Anschließend gemeinsame Suche nach Unrat & Müll auf den anliegenden Wegen.
• Ab 12:00 Uhr gibt es eine leckere Suppe und ein Belohnungsbier (auch alkoholfrei…) bei Edith & Hans-Jürgen in der Meerbude.
• Anmeldung bei der Stadt, Handschuhe, Müllsäcke und Zangen, Müllzwischenlagerung und Entsorgung ist organisiert.
• Vorabanmeldung wäre schön, spontane Teilnahme ist aber auch möglich (SMS an Hans-Jürgen (0151-42804803 oder Rainer (0175-5006192)

TERMIN: 05.04.2025 10:00 Uhr

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen


28.11.2024

Wir möchten alle Mitglieder am 14.12.2024 ab 17:00 Uhr
zu einer gemütlichen Glühweinrunde einladen.

  •  Treffpunkt: Am Soltendobben 92 (Familie Gontjes)
  •  es gibt Glühwein & Bratwurst
  •  Vorabanmeldung wäre schön, spontane Teilnahme ist aber auch möglich (SMS an Hans-Jürgen (0151-42804803 oder Rainer (0175-5006192)

Bezüglich der Kosten stellen wir eine Spendenbox auf.

Wir freuen uns auf einen schönen
Samstagnachmittag mit euch!

gez. Vorstand Pro Hieve: Hans-Jürgen, Rainer

21.06.2023

Am 25.08.2023 findet unsere Jahreshauptversammlung statt, sollte jemand keine Einladung erhalten haben meldet Euch beim Vorstand.

20.06.2023

Stellungnahme zum EZ -Artikel vom 10.06.2023

Das Projekt (Tiny Houses bei Köhnemann) ist nach unserer Einschätzung und auf Grund von Bundes-, Landes-, Ortsgesetzen und Verordnungen nicht genehmigungsfähig. Das haben wir am 19.07.2022 über unseren Fachanwalt der Stadt Emden offiziell mitgeteilt. Eine Antwort oder Stellungnahme dazu steht bis heute aus. Unsere Einwände scheinen damit stichhaltig zu sein.

Wir wünschen Euch eine schöne Zeit an der Hieve / Kleines Meer
Peter Lübking
15.06.2023

zum Zeitungartikel der EZ

07.03.2023

emdenmacht

Aufräumen rund um die (geplante) Slipanlage an der Hieve.
Wir machen die Zufahrt und das Gelände rund um den Hafen in
unserem schönen Naherholungsgebiet an der Hieve up stee.

Samstag den 18. März 2023, 9:30 – 11:30
Treffpunkt am Infokasten ProHieve

Dazu entfernen wir Müll aus den Gräben ab der Brücke in Marienwehr bis zum Gelände des Emder Segelvereins und von dem städtischen Gelände rund um den Hafen.

Anschließend gibt es ein Abschlußbier.

Anmeldungen bitte unter:
Tel/WhatsApp: 01626505341 (Peter)
e-mail Hieve26@gmx.de

Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Werkzeuge bitte mitbringen.

Zu einem späteren Zeitpunkt, den wir noch bekannt geben:
• entfernen wir Gestrüpp und Wildwuchs an der Süd- und Ostseite des Hafens, damit der Rasenmäher hier leichteres Spiel bekommt.
• sammeln wir an einem Hotspot Altglas ein.

Peter Lübking, den 6.3.2023


20.01.2023

Es tut sich was bei Köhnemann: erfreulicherweise wird / ist auf dem Gelände aufgeräumt worden. Die alte Meerbude und das Wohnhaus sind entfernt worden.
Die EZ und OZ haben einen Artikel dazu veröffentlich (die Berichte der Zeitungen sind auf unserer Homepage unter Pressespiegel https://www.prohieve.de/Pressespiegel) zu lesen. Der Investor hält weiter an seinen Plänen fest, wir im Vorstand überlegen, was wir tun können, damit der Charakter Naherholungsgebiet erhalten bleibt.


23.12.2022

 


08.12.2022

Herr Backer von der Stadt Emden hat uns informiert, dass das Thema “Kleines Meer Grundstücksverkauf“ von der Tagesordnung der Ratssitzung genommen worden ist. Wie es weitergeht, können wir aktuell nicht sagen.

19.08.2022

Unsere Jahreshauptversammlun findet am 02.09.2022 um 19:00 Uhr im Vereinsheim des Emder Segelvereins (ESV), Emden statt.


30.07.2022

Bitte die Presseberichte ansehen!

22.12.2021

Liebe Mitglieder,

auch das Jahr 2021 wurde maßgeblich durch Corona mitbestimmt.

Viele schöne und bewährte Aktionen in unserem Verein wie z. B.

Boßeln

Kohlessen

Müllsammelaktion

und auch anfänglich geplante Aktionen wie z. B.

Lampionfahrt

Bootsausflug

konnten wegen der gesetzlichen Vorgaben der Pandemie nicht

durchgeführt werden.

Wohl aber durchgeführt wurde am 03.12.2021 unsere jährliche

Mitgliederversammlung. Außerordentlich bedauernswert ist,

dass sich die Anzahl der Vorstandsmitglieder weiter reduziert hat.

Auch um den Vorstand zu unterstützen und zu entlasten wurde

folgender Vorschlag diskutiert: Unter dem „Dach“ Pro Hieve können

sich einzelne Vereinsmitglieder zusammenschließen und als Beisitzer

beziehungsweise Interessensgruppe aktuelle Themenbereiche

bearbeiten.

Derzeitige Themenbereiche sind beispielsweise:

• Entwicklungen auf dem „städtischen“ Grundstück

• Entwicklungen auf dem Grundstück „Köhnemann“

Kanalisation

• Slipanlage

• Straße

Bitte überlegt Euch, inwieweit Ihr Euch sehr kurzfristig beteiligen könnt

und meldet Euch bei uns. Wenn die Bagger anrollen, ist es zu spät!

Wir freuen uns über jede Rückmeldung, denn das wäre ein deutliches

Anzeichen, dass unser Verein lebt.

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest,

einen guten Übergang,

ein gutes neues Jahr 2022

und bleibt bitte gesund!

wünscht Euch und Euren Lieben

Euer Vorstand „Pro Hieve“


 

 

03.10.2021

Liebe Vereinsmitglieder,

wir bedanken uns für Eure Rückmeldungen zu den Vorhaben bei Köhnemann Tiny Häuser aufzustellen und zur Planung des Investors auf dem städtischen Grundstück Wochenendhäuser zu errichten.

Wir hatten bereits vor dem Termin bei der SPD einen bei der CDU. Jetzt sind wir bei der SPD-Ratsfraktionsitzung gewesen und haben mit einer PowerPoint Präsentation Eure Vorstellungen weitergegeben. Die Präsentation werden wir auch den anderen Fraktionen zukommen lassen.

 

FraktionsInfo Slipanlage und mehr
2021 09 21 FraktionsInfo Slipanlage ... KOMPLETT.pptx (66.75MB)
FraktionsInfo Slipanlage und mehr
2021 09 21 FraktionsInfo Slipanlage ... KOMPLETT.pptx (66.75MB)


Das Stimmungsbild der Rückmeldungen gab wieder, dass wir grundsätzlich nicht gegen eine Weiterentwicklung am Kleinen Meer sind. Der Charakter Naherholungsgebiet muss aber erhalten bleiben.

Die SPD sagte uns Unterstützung für die gewünschte Slipanlage zu. Wir konnten Unverständnis für die momentane Verkehrssituation bei der SPD hervorrufen. Das Thema Abwässer wurde besprochen und auch mögliche Lösungsansätze diskutiert. Die weiteren Themen habt Ihr schon in der Power Point Präsentation gesehen.

Wir hatten den Eindruck, dass die SPD Fraktion unsere Anregungen und Bedenken nachvollziehen konnte. Es kamen deutliche Signale „wir wollen es als Naherholungsgebiet erhalten“. Zudem wurde erkannt, dass die vorhandene Infrastruktur bei einer kommerziellen Nutzung nicht ausreichend ist.

Wir werden in Eurem Sinne weiter dranbleiben,

Mit freundlichem Gruß

vom

Vorstand Pro Hieve


30.04.2021

Liebe Mitglieder von Pro Hieve,

wir hoffen, Ihr seid alle gut und gesund durch das Winterhalbjahr gekommen – ohne böse Überraschungen.

Jetzt beginnt die neue „Meersaison“ und - wie schon im letzten Sommer - mit einigen Einschränkungen.

Unsere geplanten Aktionen wie das Aufstellen eines Info-Kastens, Boßeln, Kohlessen und Müllsammeln im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ konnten wieder nicht stattfinden. Unrat und Abfall in unserer Umgebung sollten wir also individuell entsorgen.

Ein wichtiges Thema in unserem Vorstand ist nach wie vor die Einrichtung einer öffentlichen Slipanlage. Die Anlage in Marienwehr konnte nicht realisiert werden und aktuell stehen keine Fördergelder zur Verfügung. Auf der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (14.4.2021) konnten wir aber unser Anliegen noch einmal ausdrücklich vorbringen.

Auf unserer Themenliste stehen weiterhin „Zustand der Zufahrtsstrasse“ und „Abwasserentsorgung“. Ein Ärgernis bei der Strasse sind bekanntermaßen Matsch, Schlaglöcher und Staubentwicklung bei Trockenheit. Die Anwohner haben wieder Schilder aufgestellt, um damit um Rücksichtnahme zu bitten und sie wässern die Straße. Beides kann keine Lösung sein! Bei der Abwasserentsorgung stoßen v. a. die ungleichen Gebühren auf: die einen zahlen nur wenige Euro, andere 63 (!) € /qm3 Entleerung.


Wie auch im letzten Jahr wird wieder zu erwarten sein, dass Hieve und Kanäle von einer großen Anzahl von Motorbooten sehr stark befahren werden. In Einzelfällen kann es dabei auch zu Rücksichtslosigkeiten z. B. gegenüber Paddlern und schwimmenden Kindern kommen. Häufig ist dies mit erhöhter Fahrgeschwindigkeit verbunden. Die teilweise extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur für uns Anlieger ein Ärgernis, sondern auch für die Verantwortlichen des Entwässerungsverbands. Auch dieser beklagt wie wir fehlende Kontrollen und die Verlagerung der Zuständigkeiten von der Wasserschutzpolizei auf die Festlandpolizei. Wir geben hier die Anregung von Herrn van Dyk (1. Entwässerungsverband Emden) aus einer an uns gerichteten Antwort-Email weiter: „Man kann unter dem Link Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger und Polizei | Nds. Ministerium für Inneres und Sport (niedersachsen.de) eine Eingabe machen und sich dafür aussprechen als Anregung, die Kontrollen auf den Gewässern bitte wieder der hiesigen WSP statt der Festlandpolizei zu übertragen.“ Bitte macht hiervon Gebrauch! Wichtig sind nicht nur mehr Kontrollen, sondern auch geeignete Zeitpunkte!

Außerdem bittet die Polizeiinspektion Aurich-Wittmund darum, „Rasereien zu dokumentieren (Bilder, Videos), um aktiv werden zu können. Tel. 04931-921-122, Email guenter.rabenstein@polizei.niedersachsen.de

Nun wünschen wir Euch einen guten Saisonstart, vor allem Gesundheit und Wohlbefinden und einen schönen Sommer am Kleinen Meer!

 Der Vorstand von Pro Hieve


07.04.2020

Liebe Mitglieder*innen und Nachbarn am Kleinen Meer,


Abwasser ist ein Thema, das immer wieder aktuell ist. 2019 hat der WSV Hieve auf seinem Gelände eine Kläranlage in Betrieb genommen. Die Meerfahrer am Uphuser Meer haben auf Grund der aktuellen Situation eine Arbeitsgruppe Abwasser eingerichtet.  Schon 2015 war eine Abwasserleitung vom Kleinen Meer nach Barenburg geplant, um unser Wochenendhausgebiet an die allgemeine Abwasserentsorgung anzuschließen. Die Bestrebungen zur Verbesserung der Abwasserentsorgung am Kleinen Meer gibt es immer noch. Für uns hat sich die Situation negativ verändert:

  • Die      Preise für die Abfuhr der abflusslosen Sammelgruben bei uns wurden auf      63,60 Euro/m3 erhöht.
  • Das      Dienstleistungsunternehmen für die Entleerung hat gewechselt, es gab/gibt      mit dem neuen Unternehmen erhebliche Probleme.

Wir sind von vielen Mitgliedern angesprochen worden, etwas zur Verbesserung der jetzigen Situation zu unternehmen. Wir halten einen Alleingang in dieser Sache für falsch. Nichts zu tun ist auch keine Alternative, wir können dann nichts in unserem Sinne beeinflussen. Wir schlagen deshalb ein gemeinsames Vorgehen mit den Meerfahrern vom Uphuser Meer sowie dem ESV vor, um unsere Interessen abgestimmt mit den Grundstückseigentümern der Stadt Emden vorzubringen.

Wir wenden uns mit diesem Schreiben an Euch, um unsere Vorgehensweise zu diesem Thema mit Euch abzusprechen. Uns ist wichtig, in eurem Interesse zu handeln und zu entscheiden.

Bitte gebt uns bis Anfang April eine Rückmeldung, damit wir entsprechend aktiv werden können, denn wir möchten schon sehr bald den Kontakt zu den anderen Vereinen und zur Stadt Emden suchen. Leider erreichen wir nicht immer alle Mitglieder, weil die hinterlegte Mail-Adresse fehlerhaft ist. Bitte nehmt auch Kontakt mit euren Nachbarn auf, die nicht im Verein sind, sie können ihre Meinung an die Mail-Adresse  hieve26@gmail.com senden oder sie erreichen uns auch unter 0162 6505341.

 Vielen Dank im Voraus.

Kommt gut und gesund durch die Zeit!

Beste Grüße vom Vorstand Pro Hieve

 PS:

Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen.

15.03.2020

Liebe Mitglieder,

die Stadt Emden hat die gemeinsame „Aktion saubere Stadt“ abgesagt, um zu verhindern, dass sich das Coronavirus weiterverbreiten kann. Tut uns sehr leid, aber es ist sicher in der Situation richtig. Möglicherweise wird die Aktion zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. Es kam ein Vorschlag, den wir vom Vorstand gut fanden: Im eigenen Umfeld individuell den Müll sammeln und soweit es zumutbar ist, über die eigene Tonne zu entsorgen.

Wir hoffen, dass nächstes Jahr Corona keine Rolle mehr spielt.

 Bleibt gesund und wir verbleiben mit freundlichen Grüßen

Euer Vorstand


16.12.2019

 Liebe Vereinsmitglieder von Pro Hieve,

 Weihnachten naht in großen Schritten und damit auch schon das neue Jahr. Auf unserer letzten Vorstandssitzung haben wir einige Termine für das Jahr 2020 festgelegt:                                      

  • Boßeln 15.2. 2020
  • Müllsammelaktion 21.3.2020
  • Evtl. Bootsausflug 09.05.
  • Jahreshauptversammlung 29.08.2020

 

 Über rege Beteiligung würden wir uns wie immer freuen. Anmeldung bei Peter unter 0162-6505341.

Wir möchten Euch auf diesem Wege auch eine schöne Adventszeit wünschen, entspannte Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und zufriedenstellendes neues Jahr!

Herzliche Grüße senden Euch

die Vorstandsmitglieder von Pro Hieve

 

10.08.2019
 
Die nächste Jahreshauptversammlung findet am 10.08.2019 statt, die  Einladungen sind per Mail versendet worden.
Samstag, den 10. August 2019 um  19:00 Uhr
Bei: Peter Lübking
Kleines Meer Hieve 137
26725 Emden


Liebes Vereinsmitglied, wenn Sie bis jetzt noch nie eine Mail erhalten haben, dann melden Sie sich über : hieve26@gmail.com an.

 

16.03.2019

Bei unserer Müllsammelaktion war das Wetter nicht das Beste, die Stimmung war aber wieder richtig gut. Ein kleiner Imbiss von Elke mit warmen oder heißen Getränken rundete den Vormittag ab. Leider entsorgen noch zu viele Zeitgenossen ihren Müll nicht über ihre Mülltonne. Rund 260kg Abfall kamen zusammen!



16.03.2019

ACHTUNG TERMIN VORVERLEGT, weil das Grünzeug dann noch nicht so hoch ist und der Müll besser zu sehen ist. 
"Aktion Saubere Stadt", wir sammeln rund ums Kleine Meer von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr. Nach getaner Arbeit setzen wir uns noch zusammen zu einem kleinen Imbiss.
Wir treffen uns wie immer am Parkplatz.


Anmeldung bei Peter unter 0162 6505341


24.02.2019   

haben wir geboßelt.